Beef Jerky, auch Trockenfleisch oder Dörrfleisch genannt, ist schon seit Jahrhunderten ein beliebter Snack. Der Begriff „Jerky“ kommt aus dem Amerikanischen und leitet sich von dem südamerikanischen Wort „Charqui“ ab, welches so viel wie getrocknetes Fleisch bedeutet. Für Original Beef Jerky wird nämlich hochwertiges Rindfleisch in dünne Scheiben geschnitten und schonend getrocknet. Das Trockenfleisch ist voller nahrhafter Proteine/Eiweiße und somit ein idealer Energie-Lieferant. Durch die wiederverschließbare Packung ist besonders ZIMBO Beef Jerky eine perfekte Zwischenmahlzeit für unterwegs. Die vier würzigen Sorten machen ZIMBO Beef Jerky zu einem vielfältigen Geschmackserlebnis. Von dem naturbelassenen, reinen Rindfleisch bis hin zur rauchigen Honey-BBQ Marinade ist für jeden Geschmack etwas dabei.
DAS SORTIMENT.


Beef Jerky Classic
Das einzigartige Aroma von bestem Rindfleisch. Original und unvergleichlich. Für puristische Genießer.

Beef Jerky Sweet Chili
Scharf. Süß. Ohne den Geschmack hochwertigen Rindfleischs zu überdecken. Für alle, die Pikantes lieben.

Beef Jerky Pepper
Feinstes Rindfleisch. Dazu das kräftige Aroma von grob zerstoßenem Pfeffer. Würzig, kräftig, fast wie ein kleines Steak. Für alle, die es wild mögen.

Beef Jerky Honey BBQ
Milde, natürliche Süße trifft auf herzhaften Rauch.
Für Fans ausgefallener
Geschmacksvariationen.
TROCKENFLEISCH
IST DER IDEALE
ENERGIELIEFERANT.
Mehr Energie mit jedem Bissen.
Das Besondere an Beef Jerky ist, dass es nicht nur lecker ist, sondern auch eine exzellente Energiequelle darstellt. Denn Beef Jerky ist von Natur aus zuckerarm und reich an wertvollen Proteinen/Eiweißen, die essentiell für die Funktionsfähigkeit des menschlichen Organismus sind. Da der menschliche Körper nicht in der Lage ist, Eiweiße selbst herzustellen, müssen diese über die Nahrung aufgenommen werden. Aus diesem Grund ist Beef Jerky eine optimale Proteinquelle, die schmeckt und zugleich leistungsfähiger macht .
ZIMBO Beef Jerky ist der Snack für unterwegs. Und gibt verbrauchte Energie zurück.
Durch die wiederverschließbare Packung ist ZIMBO Beef Jerky ein idealer Imbiss für unterwegs. Mit seinen Nährwerten (high protein, low carb) ist das Dörrfleisch ideal für Sportler, da durch das Jerky viel Energie getankt werden kann. Besonders bei Wanderern, Bergsteigern oder Extremsportlern ist der nährstoffreiche und lang haltbare Snack als Proviant beliebt. Und egal ob beim Sport, auf der Arbeit oder Zuhause, für Fleischliebhaber ist Beef Jerky überall ein Genuss.
Weniger ist mehr.
Wenig Kalorien, von Natur aus zuckerarm und ein vergleichsweise moderater Fettanteil – dies sind die Eigenschaften, mit denen ZIMBO Beef Jerky punkten kann, wenn es um eine ausgewogene Ernährung geht. Ein Snack also, bei dem das schlechte Gewissen auch mal draußen bleiben kann. Und der mit seinem herzhaft würzigen Beef-Aroma noch dazu schmeckt.
durchschn. Angaben pro 100 g | kj/kcal | Protein/Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|
ZIMBO Beef Jerky Classic | 1051/249 | 50g | 2,0g | 4,5g |
ZIMBO Beef Jerky Honey BBQ | 1038/245 | 50g | 4,5g | 3g |
ZIMBO Beef Jerky Pepper | 1019/241 | 49g | 4,4g | 3g |
ZIMBO Beef Jerky Sweet Chilli | 1051/249 | 50g | 3,6g | 4,5g |
ERSTKLASSIGES FLEISCH. NATÜRLICH GEWÜRZT.
Pur. Bio. Lecker.
Für ZIMBO’s Trockenfleisch werden ausgesuchte Stücke des zarten Bio-Rindfleischs von Fett und Sehnen befreit und in feine Streifen geschnitten. Dabei besteht die Kunst darin, die Streifen nicht zu dick und nicht zu dünn zu schneiden. Für vielfältigen Geschmack sorgen ausgewählte Gewürze und Marinaden, in denen das Fleisch eingelegt wird. Nach traditioneller Art wird anschließend das Fleisch schonend getrocknet. Dadurch wird ihm die Feuchtigkeit entzogen, wodurch es an Masse verliert, haltbar gemacht wird und so auch ohne Kühlung länger aufbewahrt werden kann.
WARUM ZIMBO BEEF JERKY DAS IDEALE NAHRUNGSMITTEL FÜR EINE PALÄO-DIÄT IST.
Und was wir heute noch von unseren Vorfahren lernen können.
Fleisch gehört zu den ursprünglichen Nahrungsmitteln der Menschheit. Damit zählt es zu der natürlichen und nachhaltigen Ernährung, an die der Mensch schon seit der Steinzeit angepasst ist. Die Paläo-Diät, auch Steinzeit-Diät genannt, ist an diese Ernährung unserer Vorfahren angelehnt und dadurch sehr gut verträglich für den menschlichen Körper. Alle Lebensmittel, die erjagt oder gesammelt werden können, stehen schon seit Jahrtausenden auf der Speisekarte. Dies macht die Paläo-Ernährung zu einem bewährten Prinzip, das den Menschen gesund, leistungsfähig und schlank hält. Neben Obst und Gemüse stellt vor allem hochwertiges Fleisch einen wichtigen Bestandteil der Steinzeit-Diät dar. Womit das 100 % Bio-Produkt ZIMBO Beef Jerky mit seiner Nähe zu den ursprünglichsten Ernährungsformen des Menschen auch heute noch eine schmackhafte und gesunde Bereicherung des Essensplanes sein kann.
KOCHEN WIE IN DER STEINZEIT.
Aber bitte mit Pfiff.

Beef Jerky schmeckt nicht nur pur und als Snack, sondern eignet sich auch perfekt zum Kochen. Auch wenn es nicht auf der Hand liegt, das würzige Fleisch lässt sich vielfältig in der Küche verwenden. Das Dörrfleisch ist eine unkomplizierte, schnell zubereitete Fleischbeilage, mit der sich viele Gerichte aufpeppen und verfeinern lassen. Für Suppen, Salate oder auch Pasta-Gerichte ist Beef Jerky eine ideale Eiweiß-Einlage, die jedem Gericht das gewisse Etwas gibt.
DREI RAFFINIERTE REZEPTE MIT BEEF JERKY.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
2 grüne Zucchini
1 TL Butterschmalz
1 TL Zitronensaft
50 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
50 g ZIMBO Beef Jerky
Zubereitung
Die Zucchini waschen und in sehr dünne Längsstreifen schneiden sowie das ZIMBO Beef Jerky grob zerkleinern.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini-Streifen 2 Minuten darin schwenken. 50 ml Gemüsebrühe hinzugeben und die Zucchini-Streifen bei niedriger Temperatur 3 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Anschließend die Zucchini-Streifen mit dem ZIMBO Beef Jerky anrichten und sofort servieren.
Guten Appetit!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
2 Lauchstangen
2 Frühlingszwiebeln
2 EL Kokosmilch
1 EL Olivenöl
600 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
50 g ZIMBO Beef Jerky
Zubereitung
Die Lauchstangen und Frühlingszwiebeln
gründlich waschen und in feine Ringe
schneiden. Im nächsten Schritt das
ZIMBO Beef Jerky zerkleinern. Olivenöl
in einem Topf erhitzen und Lauch, Frühlingszwiebeln
und ZIMBO Beef Jerky
hinzufügen und anbraten. Danach die
Gemüsebrühe hinzufügen und alles für
15 Minuten auf mittlerer Flamme
köcheln lassen. Anschließend die Kokosmilch
hinzugeben und mit Muskat, Salz
und Pfeffer abschmecken.
Lassen Sie es sich schmecken!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
100 g Kopfsalat
100 g Baby Spinat
200 g Champignons
1 Avocado
1 Apfel
1 Handvoll Weintrauben
1 Knoblauchzehe
3 EL Balsamicoessig
3 EL Olivenöl
1 EL Senf
2 TL Honig
Salz und Pfeffer
75 g ZIMBO Beef Jerky
Zubereitung
Die Champignons gründlich putzen und in feine Scheiben schneiden sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden. Als nächstes den Knoblauch in 1 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten und die Champignons hinzufügen und anschließend circa 5 Minuten weiter braten. In der Zwischenzeit den Salat sowie den Spinat waschen und zerkleinern. Danach die Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Avocado aus der Schale lösen. Die Avocado in Form von Würfeln zum Salat geben. Anschließend den Apfel waschen, in Würfel schneiden und zu dem Salat geben. Im nächsten Schritt die Weintrauben waschen und zu dem Salat geben. Für das Dressing 2 EL Olivenöl, den Balsamicoessig sowie den Senf und Honig vermischen. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Champignons über den Salat geben, das Dressing untermischen und mit ZIMBO Beef Jerky garnieren.
Mahlzeit!
2 MILLIONEN JAHRE VOR UNSERER ZEIT.
Fleisch – proteinreiche Ernährung für unsere jagenden Urahnen
Fleisch ist schon seit Jahrtausenden ein essentieller Bestandteil unserer Ernährung und entscheidend für die evolutionäre Entwicklung der Menschen. Nährstoffreiches Fleisch war ideal für die Jäger, die wie die Neandertaler, ihre Beutetiere in teilweise tagelangen Jagden zur Strecke brachten. Die Jagd nach Fleisch verlangte von den Menschen entsprechende Strategien zu entwickeln und immer wieder ihre unterlegene Physis durch ihren überlegenen Verstand zu kompensieren. Die Versorgung mit wertvollem Eiweiß half dabei, dem wachsenden Gehirn genügend Energie zur Verfügung zu stellen. Homo erectus wurde zu einem erfolgreichen Jäger. Aufgrund seiner geschickten Anfertigung von Jagdwaffen war der Neandertaler schließlich fähig, Großwild wie Mammuts zu erlegen. Ein besonderer Entwicklungs-Schub ergab sich dann, als der Mensch nicht mehr auf den Verzehr von rohem Fleisch beschränkt war, sondern es verarbeiten konnte. Dadurch war es insgesamt leichter verdaulich und die Energiezufuhr wurde weiter optimiert. Da den Menschen durch die Jagd und später durch die Viehzucht immer größere Mengen an Fleisch zur Verfügung standen, war es unumgänglich Methoden zur Konservierung des Fleisches zu entwickeln. So wurde das Pökeln und Trocknen der Fleischvorräte zu einer besonders wichtigen und bis heute angewandten Kulturtechnik.
Trockenfleisch – Überall auf der Welt ein beliebter Snack
Fleisch zu trocknen gehört zu den ältesten Konservierungstechniken der Menschheit. Bereits die Indianer schnitten Büffelfleisch in feine Scheiben und trockneten es in der Sonne. Das so haltbar gemachte Fleisch diente als Proviant auf Reisen und der Jagd. Auch auf anderen Kontinenten war Dörrfleisch populär. In Europa fungierte es als Grundnahrungsmittel der Bergbauern und in Afrika war das so genannte Biltong schon für Ureinwohner ein essentielles Lebensmittel.

ALLES NUR ILLUSION.
Ein kurzer Blick hinter die Kulissen bei der Produktion unserer Spots.



Für unsere ZIMBO Beef Jerky Spots ging es in die Berge. Genauer gesagt in eine abgelegene Berghöhle voller Höhlenmalereien, in der sich unser Protagonist im Traum verliert. Allerdings sind weder die Berge noch die faszinierende Höhlenkunst real. Stattdessen wurde die gesamte Kulisse mithilfe von 3D Technik aufwendig kreiert. Unser Protagonist saß also vor einem Greenscreen und musste sich das steinzeitliche Spektakel vorstellen.
Lediglich das ZIMBO Beef Jerky musste er sich nicht ausmalen, sondern konnte es live und in Farbe vor der Kamera genießen. Und auch hinter der Kamera, ließ er die Finger häufiger in die verlockende Beef Jerky-Tüte wandern. Und nicht nur ihm schmeckte das Jerky, sondern auch dem übrigen Team, so dass am Ende des Tages nichts mehr davon übrig war.
